Wenn du dein eigenes E-Liquid mischen möchtest, bist du hier genau richtig! Diese Anleitung führt dich durch den gesamten Prozess – vom Kauf der Zutaten bis hin zur fertigen Mischung. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du schnell und sicher dein eigenes Liquid kreieren.
Aber bevor wir starten, lass uns einmal anschauen, was die Vor- und Nachteile vom selber mischen sind.
Vor- und Nachteile vom Liquid selber mischen
Die Vorteile liegen auf der Hand. Es ist meist günstiger, wenn man sich die Mühe macht, die Liquids selbst zu mischen. Außerdem kann man die Proportionen selbst bestimmen.
Die Nachteile hingegen sind, dass es sehr schwer ist, auf die gewünschten 20 ml Nikotin zu kommen, man braucht eine gewisse Erfahrung und muss aufpassen, dass die Qualität der Zutaten hochwertig ist. Dazu kommt, dass das Mischen natürlich länger dauert, als die Liquids in einem Shop wie von elfbar-pods.de einfach zu bestellen.
Warum ist/war das selber mischen so beliebt?
In der Vergangenheit gab es einfach nicht so viele Optionen und Geschmackskombinationen. Daher haben viele Dampfer gerne Ihre eigenen Liquids gemischt. Darüber hinaus war es für viele Tüftler extrem aufregend, sich sein eigenes Liquid zu erstellen. Heute gibt es dutzende Aromen und Geschmäcker und die Preise von Elfbar Pods zum Beispiel sind sehr günstig. Dadurch greifen heutzutage immer mehr Menschen auf zum Beispiel Elfliq Liquids zurück.
Anleitung zum Liquids selber mischen
Zutaten zusammenstellen: Was brauchst du, um Liquid selber zu mischen?
Bevor du loslegst, musst du dir ein paar Zutaten und Tools besorgen. Keine Sorge, du musst nicht erst ein Labor einrichten! Hier ist, was du wirklich brauchst:
Eine Base
Diese Mischung aus Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glycerin (VG) bildet die Grundlage für dein Liquid. Sie sorgt für den Dampf und die Viskosität.
Leere Flaschen
Um das fertige Liquid aufzubewahren, brauchst du leere Flaschen, die du mit einem Etikett versehen kannst, um immer zu wissen, was du gemischt hast.
Das richtige Aroma
Hier beginnt der Spaß! Die Auswahl an Aromen ist riesig – von süß über fruchtig bis hin zu herzhaft. Du kannst mixen, was dir gefällt.
Nikotin (optional)
Falls du Nikotin in deinem Liquid haben möchtest, kannst du Nikotin-Shots hinzufügen.
Mischen der Zutaten
Jetzt geht es los! Befolge diese einfachen Schritte, um dein Liquid zu mischen:
Flasche vorbereiten
Nimm eine leere Flasche und beschrifte sie (zum Beispiel mit dem Aroma, Nikotingehalt und Mischverhältnis).
Aroma hinzufügen
Gib das gewünschte Aroma hinzu. Achte auf die Dosierungsempfehlung des Herstellers, um den Geschmack nicht zu intensiv zu machen.
Schütteln und testen
Verschließe die Flasche und schüttel sie kräftig, um alle Zutaten gut zu vermischen. Lasse das Liquid ein paar Stunden oder Tage reifen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können.
Base einfüllen
Fülle die Base (PG/VG) entsprechend deinem gewünschten Mischverhältnis in die Flasche. Achte darauf, die richtige Menge zu verwenden – die meisten Dampfer bevorzugen ein 50/50-Verhältnis, aber du kannst auch 70/30 wählen, wenn du dickeren Dampf bevorzugst.
Nikotin hinzufügen (optional)
Wenn du Nikotin in deinem Liquid haben möchtest, gib nun die entsprechende Menge Nikotinshot hinzu. Hier hilft ein Nikotinrechner, um sicherzustellen, dass du die richtige Menge verwendest.
Liquid reifen lassen
Nachdem du dein Liquid gemischt hast, ist es wichtig, es reifen zu lassen. Je nach Aroma kann dies zwischen 24 Stunden und einer Woche dauern. Dies hilft, den Geschmack zu intensivieren und eine gleichmäßige Mischung zu erzielen.
Weitere Tipps und Tricks für das Liquid Mischen
Liquid selber mischen wie lange stehen lassen
In der Regel empfehlen die meisten Hersteller eine Reifezeit von 2 bis 5 Tagen für das Liquid, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Aromen benötigen Zeit, um sich mit der Base zu verbinden und ihre volle Wirkung zu entfalten. Besonders bei intensiven Aromen wie Menthol oder Zitrusfrüchten kann es länger dauern. Du solltest dein Liquid an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren und regelmäßig schütteln, damit sich alles gut vermischt. Einige Dampfer lassen ihre Mischungen auch länger reifen – bis zu 2 Wochen.
Liquid selber mischen mit Nikotin
Falls du Nikotin zu deinem Liquid hinzufügen möchtest, benötigst du Nikotin-Shots. Diese gibt es in verschiedenen Stärken, sodass du die Menge genau dosieren kannst. Ein Nikotinrechner hilft dir dabei, die richtige Menge für die gewünschte Nikotinstärke zu berechnen. So kannst du dein Liquid ganz nach deinen Wünschen anpassen.
Welches Mischverhältnis für die Base?
Die Wahl des richtigen Mischverhältnisses hängt von deinen Vorlieben ab. Eine 50/50 Mischung aus PG und VG sorgt für eine ausgewogene Mischung zwischen Geschmack und Dampfproduktion. Wenn du besonders dicke Dampfwolken bevorzugst, kannst du eine Mischung mit höherem VG-Anteil wie 70/30 wählen.
Aromen kombinieren und DIY kreieren
Beim Mischen von Aromen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst entweder ein einzelnes Aroma verwenden oder verschiedene Aromen kombinieren. Fange mit einem fruchtigen Aroma an und kombiniere es später mit einem süßen oder herben Geschmack. Weniger ist oft mehr – teste verschiedene Kombinationen und finde deinen ganz eigenen Mix!
Liquid selber mischen: Kosten und Einsparungen
Ein großer Vorteil des selbst Mischens ist die Kostenersparnis. Fertige Liquids sind auf Dauer etwas teuer, besonders wenn du regelmäßig dampfst. Bei uns erhältst du allerdings günstige Liquids und du musst selber abwägen, ob es den Aufwand und die Risiken Wert ist.
Ist das gefährlich, wenn man Liquid selber mischt?
Das Mischen von E-Liquid kann riskant sein, wenn du nicht die richtigen Zutaten verwendest oder die Dosierungen falsch anpasst. Ungeeignete Aromen, unsachgemäße Nikotindosierungen oder das Hinzufügen von nicht dafür vorgesehenen Substanzen können gesundheitsschädlich sein und zu unangenehmen oder sogar gefährlichen Erfahrungen führen. Deshalb empfehlen wir, auf Nummer sicher zu gehen und nur Zutaten zu verwenden, die speziell für das Mischen von E-Liquids entwickelt wurden. Wir von elfbar-pods.de bieten dir eine breite Auswahl an hochwertigen und günstigen Liquids, die sicher und getestet sind. Verlasse dich auf uns, um dir sicher und bequem das perfekte Liquid zu besorgen. Mit unserem Same-Day-Versand kannst du dein neues Liquid schnell und einfach erhalten und sofort genießen!
Liquid selber mischen Komplett-Set zum Mischen
Wenn du keine Lust hast, dir alles einzeln zu besorgen, kannst du auch ein Komplett-Set zum Mischen kaufen. Diese Sets beinhalten alles, was du brauchst – Aroma, Base, Nikotin und leere Flaschen. So sparst du dir das Suchen nach den richtigen Zutaten und kannst direkt loslegen.
Liquid selber mischen Rechner und Tabellen nutzen
Das Berechnen der richtigen Menge an Aromen, Base und Nikotin kann anfangs kompliziert erscheinen. Aber keine Sorge – Rechner und Tabellen helfen dir, die richtige Menge an Zutaten für deine Mischung zu bestimmen. Besonders hilfreich sind diese, wenn du mit unterschiedlichen Mischverhältnissen (wie 50/50 oder 70/30) experimentierst.
Liquid selber mischen mit Nikotinsalz: Nikotinsalz mischen – So geht’s
Wenn du ein besonders sanftes Dampferlebnis bevorzugst, kannst du Nikotinsalz statt herkömmlichem Nikotin verwenden. Nikotinsalz sorgt für einen schnelleren Nikotin-Effekt und einen glatten Throat-Hit. Achte darauf, ob du mehr Nikotin verträgst oder empfindlicher auf den klassischen Throat-Hit reagierst.
Muss man Liquid mit Base mischen?
Ja, du musst dein Liquid immer mit einer Base mischen. Die Base sorgt nicht nur für die richtige Konsistenz, sondern auch für die nötige Dampfproduktion und den Throat Hit. Ohne Base würde das Aroma alleine nicht verdampfen können, und es käme keine Dampfentwicklung zustande.
Fertiges Liquid mit Nikotin mischen
Falls du bereits fertiges Liquid hast, aber noch Nikotin hinzufügen möchtest, kannst du dies problemlos mit Nikotin-Shots tun. Gib die gewünschte Menge an Nikotin in das fertige Liquid, und du kannst sofort die Nikotinstärke anpassen. Ein Nikotinrechner hilft dir dabei, die richtige Dosierung zu finden.
Was passiert, wenn ich zu viel Aroma benutze?
Falls du zu viel Aroma hinzufügst, wird der Geschmack möglicherweise zu intensiv oder unangenehm. Aber keine Sorge,
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liquid selber mischen
Wie mische ich Liquid selbst?
Um Liquid selbst zu mischen, brauchst du einige grundlegende Zutaten: Aroma, Base (bestehend aus Propylenglykol und pflanzlichem Glycerin) und optional Nikotin-Shots. Du mischst diese Zutaten in einem bestimmten Verhältnis, je nachdem, wie stark du das Aroma und Nikotin haben möchtest. Eine genaue Dosierung hilft dir, das perfekte Liquid zu kreieren. Nutze einen Nikotinrechner und Mischberechnungen, um die richtigen Mengen für Aroma, Base und Nikotin zu ermitteln.
Ist Liquid selber mischen strafbar?
Nein, das Mischen von E-Liquid ist nicht strafbar, solange du die richtigen Zutaten verwendest. Es ist wichtig, nur zugelassene Aromen und Basen zu verwenden, die für den Einsatz in E-Zigaretten bestimmt sind. Der Verkauf von selbst gemischtem Liquid ohne die entsprechenden Sicherheitsstandards und Zulassungen könnte jedoch problematisch sein. Achte darauf, dass du nur Produkte verwendest, die den gesetzlichen Anforderungen
Was kann man anstatt Liquid nehmen? Liquid selber machen Hausmittel
Es gibt keine sicheren Alternativen zu Liquid, die du in einer E-Zigarette verwenden solltest. Jegliche Substanzen wie Öl oder Hausmittel, die nicht speziell für das Dampfen entwickelt wurden, können gesundheitsschädlich sein. Verwende nur Liquids, die für den Gebrauch in E-Zigaretten zugelassen sind. Diese bestehen aus einer Mischung aus PG, VG und Aromastoffen, die für das Dampfen sicher sind.
Ist es günstiger, Liquid selber zu mischen?
Ja, im Vergleich zum Kauf von fertigem Liquid kannst du durch das Mischen von Liquid auf lange Sicht Geld sparen. Du kannst große Mengen Base und Aromen kaufen, die in vielen Fällen günstiger sind als fertige Liquids. Besonders wenn du regelmäßig dampfst, lohnt es sich, eigene Mischungen herzustellen. Du bestimmst die Menge und Qualität der Zutaten, was dir eine größere Kontrolle über die Kosten gibt.
Welches Liquid 70/30 oder 50/50?
Die Wahl zwischen 70/30 (VG/PG) oder 50/50 hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du dicke Dampfwolken und ein weiches Dampferlebnis bevorzugst, solltest du ein 70/30 Verhältnis wählen, wobei VG den höheren Anteil hat. Für einen ausgewogenen Throat Hit und eine ausgewogene Dampfproduktion ist das 50/50 Verhältnis ideal. Wenn du nicht sicher bist, starte mit einer 50/50 Mischung und experimentiere, um herauszufinden, was am besten zu dir passt.
Sind 20 mg Nikotin viel Vape?
20 mg Nikotin pro Milliliter ist die höchste gesetzlich erlaubte Nikotinstärke in vielen Ländern. Für viele Dampfer, insbesondere Anfänger oder Umsteiger von Zigaretten, ist das eine relativ hohe Nikotinstärke. Wenn du jedoch sehr viel Nikotin gewöhnt bist, könnte diese Menge für dich genau richtig sein. Für Menschen, die Nikotin in geringeren Mengen konsumieren möchten, sind niedrigere Stärken wie 3 mg oder 6 mg besser geeignet. Es ist wichtig, auf dein eigenes Bedürfnis und deine Verträglichkeit zu achten. 20 ml Nikotin beim selber mischen zu erreichen ist eher schwierig.